Gast: Torsten Nassall
Moderation: Oliver Geldener
Der heutige Männer-Coach Torsten Nassall hat einen langen Weg zu sich selbst hinter sich, und der begann in der Sucht. Hineingebor...
Immer mehr Menschen stellen ihre Lebens- und Ernährungsweise um. Gesund soll die Nahrung sein, möglichst regional und nachhaltig. Und wenn es geht, nicht so teuer, denn nicht jeder kann seinen k...
Auch wenn die Weihnachtsmärkte nur eingeschränkt zugänglich oder ganz geschlossen waren: Die Weihnachtszeit ist für Suchterkrankte stets eine besondere Herausforderung, auch emotional. Und der J...
Mehr als 25 Jahre hat Detlef Fronhöfer die Selbsthilfe-Landschaft in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern gestaltet und geprägt. Denn für die AOK Nordost baute er ab 1992 die Selbsthil...
Überfüllte öffentliche Toiletten mag wohl kaum jemand gern. Nicht umsonst ist das Stille Örtchen eben auch ein intimer Rückzugsort, um sein Geschäft zu erledigen.
Es gibt jedoch Menschen,...
Narzissmus sowie die narzisstische Persönlichkeitsstörung sind heute vielfach in der Diskussion. Psychologen sprechen gar von einer narzisstischen Gesellschaft. Häufig wird der Begriff auch zu s...
Mit Mitte 40 fängt Bärbel Lück plötzlich an, unter Asthma zu leiden. Lebensbedrohliche Erstickungsanfälle häufen sich. Die Ursache ist bis heute ungeklärt. Doch die Sonderpädagogin lässt sich da...
Gast: Wilfried König
Moderation: Oliver Geldener
Wilfried König hat lange Jahre den brandenburgischen Landesverband des Deutschen Diabetikerbundes (DDB) geführt. Unter seiner Leitu...
Verkehr betrifft uns alle und lässt doch immer wieder zu wünschen übrig. In dieser Sendung besprechen HELP FM-Moderator Oliver Geldener und HELP FM-Redakteur Frank Spade am Beispiel Potsdam, was...
Die Leber – das unterschätzte Organ. Dabei ist sie für unzählige Stoffwechselvorgänge in unserem Körper zuständig. Sie funktioniert wie eine chemische Fabrik, die Stoffe ab-, um- und aufbaut. Un...