Plötzlich war alles anders: Sprache weg, Arme und Beine auf einer Seite gelähmt, die Sinneswahrnehmung wie verstellt. Die Potsdamerin Jutta Orban war erst 27, als sie im wahrsten Sinne des Worte...
Im Durchschnitt läuft ein Mensch in seinem Leben 150.000 Kilometer. Das ändert sich aber in letzter Zeit, wo viele kaum noch weiter als vom Sofa zum Kühlschrank, Toilette oder Bett laufen. Ihren...
Sabine hat über Jahre und Jahrzehnte immer gut funktioniert: Im Job, in der Familie, überhaupt im Leben. Doch 2018 merkte sie, dass etwas anders ist, mit ihrem Körper nicht stimmt. Sie fühlte si...
Ausgehend von der ersten Selbsthilfegruppe überhaupt – den in den dreißiger Jahren in den USA gegründeten Alcoholics Anonymous (AA) – haben sich neben den viele Suchtmittel betreffenden Narcotic...
Der Amputierten Treffpunkt Berlin-Brandenburg e.V. wurde 2013 gegründet und hat sich seitdem zu einer lebendigen Selbsthilfegruppe mit mehr als 70 Mitgliedern entwickelt. Einmal im Monat treffen...
Unter dem unwissenschaftlichen Begriff „Zivilisationskrankheiten“ werden Erkrankungen zusammengefasst, die eng mit unserer modernen Lebensweise verbunden sind. Dazu zählen insbesondere Herz-Krei...
Wirst Du von bestimmten Gesprächen ausgeschlossen? Ständig macht man Dich für Fehler verantwortlich? Wird online über Dich hergezogen?... Mobbing hat viele Gesichter und ist leider noch immer ho...
Im Garten arbeiten oder sich ausruhen oder durch Wiese und Wald schlendern - schnell handelt man sich einen Zeckenbiss ein. Einfach so. Und der kann zu Borreliose führen und ganz heftige Nachwir...
HELP FM-Moderator Oliver Geldener im Gespräch mit der Autorin und Beziehungsmanagerin Nadine Kretz: Alles fing mit der Suche nach dem Traumpartner an – wie bei vielen Singles. Anders als erwarte...
Auch nach einem Jahr ist das Gefühl in einer Pandemie zu stecken eine neue Erfahrung und stellt uns weiterhin vor großen Herausforderungen in unserem Alltag. Viele Menschen sind verunsichert, ma...