#122 Reisen? Baden? Auto fahren? Darauf muss ich mit Epilepsie achten!
Epilepsie ist eine neurologische Erkrankung, bei der es zu plötzlichen, unkontrollierten Entladungen im Gehirn kommt. Diese führen zu epileptischen Anfällen, die sich auf unterschiedliche Weise äußern können – von kurzen Bewusstseinspausen bis hin zu heftigen Krampfanfällen. Doch was genau passiert dabei im Gehirn? Welche Ursachen gibt es, wie kann man mit Epilepsie gut leben und was kann Selbsthilfe leisten?
In dieser Folge sprechen wir darüber:
✅ Welche Symptome auf eine Epilepsie hindeuten können
✅ Welche verschiedenen Anfallsarten es gibt
✅ Was Angehörige und Ersthelfer bei einem Anfall tun sollten – und was nicht
✅ Welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt
✅ Wie Menschen mit Epilepsie ihren Alltag sicher gestalten können
Ob du selbst betroffen bist, Angehörige hast oder dich einfach informieren möchtest – diese Folge liefert dir wertvolle Einblicke in ein wichtiges, aber oft unterschätztes Thema.
🎧 Jetzt reinhören und mehr erfahren!
In dieser Podcast-Folge sprechen wir darüber, was Betroffene und Angehörige bei epileptischen Anfällen tun können und stellen Selbsthilfe-Angebote in Berlin und Brandenburg vor.
Gast:
Barbara David, Landesverband Epilepsie Berlin-Brandenburg
Moderation: Oliver Geldener